Zutaten

 
TEIG
500 gDinkelmehl (Typ 630)
10 gHefe
100 gKokosblütenzucker oder Rohrohrzucker
10 gVanillezucker
1 TLKuchenmysterium (geht natürlich auch ohne)
150 mlMilch
50 gButter (flüssig)
1Ei
FÜLLUNG
ca. 5 Äpfel
etwas Zitronensaft
75 gWalnüsse gehackt
Zimtblüten
1Glas Zwetschgen-Marmelade
Puderzucker

Utensilien

  • Springform 26 cm Durchmesser

Zubereitung

  1. Die Zutaten für den Teig verkneten. Diesen ca. 60 min an einem warmen Ort ruhen lassen, bis sich das Volumen sichtbar vergrößert hat.
  2. Die Äpfel vierteln, schälen und entkernen. In kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 40 x 40 cm groß ausrollen und mit der Marmelade bestreichen.
  4. Anschließend die Äpfel und Nüsse darauf verteilen, dabei ringsum einen Rand von ca. 1,5 cm frei lassen.  Den Teig aufrollen und die Rolle in ca. 10 gleichdicke Scheiben schneiden.
  5. Die Springform einfetten und die Rollen dicht nebeneinander hineinsetzen. Nochmals abgedeckt ca. 20 min gehen lassen. Währenddessen den Ofen auf 175°C Grad Umluft vorheizen.
  6. Die Springform auf einen Rost stellen und auf der 2. Schiene von unten ca. 35 min backen.
  7. In der Form etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig herauslösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben.

Notizen

Wenn du keine Äpfel magst oder dagegen allergisch bist, kannst du den Kuchen auch ohne Probleme mit Birnen machen. Die Vorgehensweise ist genau gleich. Allerdings würde ich dann Mirabellenmarmelade anstelle von Zwetschge verwenden. Aber bei der Marmelade gilt: erlaubt ist, was schmeckt (oder da ist).