Steppdeckenkuchen
Zutaten
TEIG | |
---|---|
4 | Eier |
180 g | Rohrohrzucker |
20 g | Vanillezucker |
200 g | Rapsöl mit Kokos alternativ: ganz normales Rapsöl |
100 ml | Milch |
1 | Prise Salz |
16 g | Weinsteinbackpulver |
350 g | Dinkelmehl Typ 630 |
100 g | Johannisbeeren |
QUARKMASSE | |
500 g | Quark (kein Magerquark) |
30 g | Speisestärke |
1 | Ei |
40 g | Puderzucker |
16 g | Vanillezucker |
1 TL | gemahlene Vanille |
AUSSERDE | |
Etwas Mehl für die Johannisbeeren | |
Puderzucker |
Utensilien
- Backblech ca. 30×40 cm
Zubereitung
- Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Johannisbeeren waschen, gründlich abtrocknen und abzupfen.
- Puderzucker und Stärke sieben.
- Zusammen mit dem Quark, Vanillezucker und Vanille kurz aufschlagen. Am Ende das Ei unterrühren. Quarkmasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen.
- Für den Teig Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
- Rapsöl und Salz zufügen und verrühren.
- Mehl und Weinsteinbackpulver mischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren.
- Die Johannisbeeren mit etwas Mehl vermischen und vorsichtig unter den Teig heben.
- Teig auf ein mit Backpapier gelegtes Blech geben. Nun wird die Quarkmasse netzartig auf den Teig aufgespritzt.
- Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft ca. 30-35 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Du kannst beim Aufspritzen großzügig mit der Quarkmasse sein. Ich war anfangs etwas zögerlich und hatte dann die Hälfte übrig. Sollte dir das auch passieren ist das überhaupt kein Problem. Dann fährst du das Muster einfach nochmal nach.
Wenn die Johannisbeersaison vorbei ist, kannst du sie auch gegen Blaubeeren eintauschen oder einfach ganz weglassen.