Zutaten

  • 300 g THEA (zimmerwarm)
  • 300 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 6 Eier
  • 450 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 40 g Schokolade geraspelt
  • 30 g Backkakao
  • 1 TL Zimt
  • 175 + ca. 30 ml Rotwein
  • 150 g Staubzucker

Zubereitung

  1. Backrohr auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Backform befetten und mit Mehl bestäuben. 300 g Thea, 300 g Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer cremig aufschlagen. 6 Eier einzeln nacheinander unterrühren.
  2. 450 g Mehl, Backpulver, 40 g geraspelte Schokolade, 30 g Kakao und 1 TL Zimt vermischen und im Wechsel mit 175 ml Rotwein kurz unter den Teig rühren.
  3. Teig in die vorbereitete Form füllen und den Rotweingugelhupf im vorgeheizten Rohr im unteren Drittel 60-65 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, am Holzstäbchen darf kein flüssiger Teig haften. Rotweingugelhupf etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.
  4. Für die Glasur ca. 2 EL Rotwein und 150 g Staubzucker zu einer sehr dickflüssigen Creme verrühren und über den abgekühlten Rotweingugelhupf verteilen – fertig ist ein saftiger Rotweinkuchen aus der Gugelhupfform.