Equipment

  • Backrahmen

Zutaten

Boden

  • 130 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 50 g Schokotropfen
  • 2 EL Milch
  • 1 Prise Salz

Pudding

  • 550 ml Milch
  • 65 g Vanillepuddingpulver
  • 60 g Zucker
  • 200 g Schmand
  • 1 TL Vanille Extrakt

Tortenguss

  • 2 Päckchen klarer Tortenguss
  • 500 ml Wasser
  • 4 EL Zucker

Anleitungen

  • Als erstes wird die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz cremig geschlagen.
  • Wenn die Butter hellgelb und cremig ist, kommen die beiden Eier dazu.
  • Während die Eier verrührt werden, mische ich Backpulver und Mehl und gebe es dann auch gleich in die Schüssel.
  • Dann gieße ich noch die Milch dazu und verrühre alles zu einem glatten Teig.
  • Zum Schluß gebe ich die Schokotropfen portionsweise dazu. So habe ich sie gleich ein wenig verteilt.
  • Der fertige Teig kommt auch gleich in den Backrahmen, welchen ich auf 20 x 27 cm eingestellt habe. Auf den Boden habe ich ein Backpapier gelegt.
  • Der Teig wird bis in die Ecken glattgestrichen.
  • Nun kann der Boden 20 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Ofen gebacken werden.
  • Während der Boden abkühlt, bereiten wir die Puddingcreme zu.
  • Dafür kochen ich etwa 450 ml Milch mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt auf.
  • In der restlichen Milch verrühre ich das Puddingpulver, gebe es in die kochende Milch und koche alles kurz auf, damit der Pudding andickt.
  • In den noch heißen Pudding verrühre ich den kalten Schmand. Der kalte Schmand kühlt den Pudding schon etwas ab.
  • Wenn alles gut miteinander verrührt ist, kommt die Puddingcreme auf den Boden. Achtet beim verstreichen darauf, dass Ihr die Ecken nicht vergesst.
  • Nun muss der Kuchen für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme abkühlt und fest wird.
  • Danach werden die Blaubeeren auf der Creme verteilt.
  • Damit die Beeren nicht wegkullern brauchen wir noch einen klaren Tortenguss.
  • Dafür mische ich den Tortenguss und den Zucker, gebe das Wasser langsam dazu, verrühre alles klümpchenfrei miteinander und lasse alle kurz aufkochen.
  • Wenn Ihr den Tortenguss verteilt, müßt Ihr aufpassen, dass Ihr die Beeren nicht zerdrückt, ansonsten färben sie die Puddingcreme lila.
  • Nun muss der Guss nur noch fest werden und dann kann der Kuchen angeschnitten werden.

Notizen

Guten Appetit