Zutaten für 4 Portionen:

4 m.-großeKartoffel(n)
3 kleineZucchini
2Paprikaschote(n), rote
4Tomate(n)
100 gFrischkäse, natur
1 KugelMozzarella
2 großeForelle(n), möglichst sehr frische
2 Zehe/nKnoblauch
1 BundKräuter (großer Bund mit Petersilie, Salbei, Estragon, Dill) aus dem Kräutergarten
1 BundThymian (großer Bund), frischer
etwasOlivenöl
Zitronensaft
Salz und Pfeffer
evtl.Gewürzmischung (Fischgewürz) bei Bedarf
Fett für die Form

Verfasser:
kilometerfresserchen

Die Kartoffeln schälen, klein würfeln und in einer Pfanne kurz in etwas Olivenöl anrösten. Danach in eine gefettete Auflaufform (ich habe eine 2. Pfanne genommen) geben. Leicht salzen und pfeffern.
Danach genauso nacheinander mit den Zucchini, den Paprikaschoten und den Tomaten verfahren. Auf das geschichtete Gemüse den Frischkäse in kleinen Portionen verteilen. Den Mozzarella würfeln und ebenfalls darüber streuen.

Die Forellen waschen, trocken tupfen und mit Zitronensaft begießen. Danach salzen und pfeffern und – falls vorhanden – evtl. mit Fischgewürz würzen. Die Kräuter, ohne den Thymian, klein hacken und die Forellen damit einreiben (immer alles auch im Bauchraum verteilen). Den Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Zusammen mit den Thymianzweigen im Ganzen im Bauchraum verteilen. Die Fische auf das Gemüse legen. Die übrig gebliebenen Kräuter auf dem Gemüse verteilen. Die Auflaufform mit einem Deckel schließen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten garen. Die letzten 10 Minuten davon den Deckel entfernen.

Die Thymianstiele und den Knoblauch entfernen. Kopf, Schwanz und die Haut von den garen Forellen abziehen und diese dann filetieren (am Rücken längs aufschneiden und nach vorne abklappen, die Gräte dann abziehen).

Auf Tellern zuerst vom Gemüse anrichten und jeweils eine halbe Forelle auflegen. Sofort servieren.

Riecht und schmeckt fantastisch, ein leichter Sommergenuss.

Arbeitszeit:ca. 40 Min.
Schwierigkeitsgrad:normal
Kalorien p. P.:keine Angabe