Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform mit Butter ausstreichen. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Zucker in eine große Rührschüssel sieben. Butter, Eier und Salz dazugeben und den Teig für etwa 1 Minute luftig aufschlagen. Teig in die Backform geben und für etwa 50 Minuten bei 170 °C Ober- und Unterhitze backen. Komplett abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit Schokolade, Sahne und Zucker in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad schmelzen bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und sich mit Sahne und Zucker verbunden hat. Masse in den Kühlschrank stellen und komplett durchkühlen lassen.
Für das Karamell Zucker und Wasser in einen kleinen Topf geben. Ohne zu Rühren aufkochen lassen, bis die Masse etwa die Farbe von Ahornsirup hat. Dann Sahne und Butter dazugeben und unter rühren zu einer Homogenen Masse verrühren. Salz dazu geben. Karamell abkühlen lassen.
Zum Zusammensetzen den Kuchen zuschneiden. Backkuppel abschneiden und die Seiten gerade abschneiden, sodass alle Seiten gerade sind. Kuchen dann waagerecht in vier Schichten schneiden.
Die Kuchenböden jeweils mit etwas Milch tränken und kurz einziehen lassen. Die kalte Schokoladensahne steif aufschlagen. Gut die Hälfte davon in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Den ersten Boden auf eine Kuchenplatte setzen. Mit etwas Creme bestreichen. Dann einen Rand mit Schokoladencreme auf den Kuchenboden spritzen und ein Drittel des Karamell in die Mitte füllen und verstreichen. Dann den nächsten Boden darauf setzen und so weiter verfahren bis der letzte Boden aufgesetzt ist. Mit einem Messer die überstehenden Creme an den Seiten des Kuchen abstreifen.
Eiweiß, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Auf ein Wasserbad setzen und bei ständigem Rühren langsam auf 65 °C erhitzen. Die Hitze konstant halten und für 5 Minuten erhitzen. Die Masse dann in der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät so lange steif aufschlagen, bis die Schüssel von außen komplett kalt ist.
Baisermasse auf den Kuchen verteilen und mit einem kleine Flammenwerfer flambieren.