Zunächst den Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze und eine Springform mit 16 cm Durchmesser mit Pflanzenöl einfetten. Die pflanzliche Milch mit dem Zitronensaft vermischen und etwa 10 Minuten ziehen lassen. Es entsteht eine pflanzliche Buttermilch.
Den heißen Kaffee mit Vanilleextrakt, dem Pflanzenöl und dem Apfelmus vermischen. In einer separaten, größeren Schüssel Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Natron und Salz mit einem Schneebesen vermischen bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Dann die pflanzliche Buttermilch und die Kaffee-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem cremigen Teig verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und für ca. 45 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe den Garpunkt prüfen.
Währenddessen die vegane Schlagcreme in einem kleinen Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen. Dann den Ahornsirup und die Schokolade in kleinen Stücken dazu geben. Topf vom Feuer nehmen und zudecken. Gelegentlich umrühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. 40 g der Schokoladencreme mit 40 g Schlagcreme mischen und im Kühlschrank abkühlen lassen. Die restlichen Schokoladencreme bei Zimmertemperatur abkühlen lassen. Nach etwa 2 Stunden ist sie streichfähig.
Den abgekühlten Kuchen horizontal durchschneiden. Die Schokoladensahne aus dem Kühlschrank cremig aufschlagen und den Kuchen damit und mit etwa 2 EL Kirschmarmelade füllen. Den zweiten Boden darauf setzen und die ganze Torte mit der Schokoladen Ganache einstreichen.
Torte mit Beeren garnieren und bis zum servieren im Kühlschrank lagern.