Für eine 18 er Backform oder eine Kastenform benötigt ihr:

  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 125 g Butter, weich
  • 150 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 300 g Speisequark (Magerste)
  • 100 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Mark einer halben Vanilleschote oder 1 TL Vanille Extrakt

 

So wird´s gemacht:

Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backform mit Backpapier auslegen. Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln unterschlagen. Den Quark dazugeben und unterrühren. Mehl mit Backpulver, Salz und Vanillemark mischen. (Vanille-Extrakt gebt ihr direkt zum Teig). Die Mehlmischung auf den Teig sieben und unterrühren. Teig auf 2 Hälften teilen. Klappt super mit zwei gleichen Schälchen und einer Waage. Wobei ich immer etwas mehr für den hellen Teig abwiege. In den anderen Teig die flüssige, leicht abgekühlte Kuvertüre unterrühren. Mit zwei Esslöffeln den Teig abwechselnd in die Mitte der Form geben. Zum Schluß vorsichtig mit einer Gabel durch den Teig gehen (marmorieren). Ca. 45 min. backen. Nach etwa 25 Minuten mit einem scharfen Messer am Rand der Springform entlang schneiden, so dass der Käsekuchen nachher nicht so stark einreißt. In der Mitte darf der Cheesecake noch etwas wackelig sein. Die Masse wird nach dem Abkühlen noch fester. Den Käsekuchen bei geöffneter Backofentür abkühlen lassen. Abgekühlt oder warm servieren.