Sauerampfersuppe
Einige Infos, warum der Sauerampfer für uns gut ist: er hat viel Vitamin C, Magnesium, sowie Eisen, stärkt die Sehkraft, verbessert die Verdauung, wirkt blutbildend- und reinigend, entzündungshemmend, schleimlösend, stärkt die Abwehrkräfte.
ZUTATEN( 3 Portionen):
- 1 Bündel Suppengrün (Karotte, Sellerie, Lauch, Petersilienkraut)
- 4 Stück Kartoffeln
- 1 Stück kleine Süßkartoffel (oder ½ große)
- 1 Stück kleine Frühlingszwiebel
- 2-4 Handvoll frischen Sauerampfer
- 1 Packung Kokosmilch
- 1 Stück reife, weiche Avocado
- Salz, Pfeffer- und Senfkörner, Gemüsebrühewürfel oder –Pulver
ZUBEREITUNG:
- Das Gemüse waschen/schälen; die Kartoffeln, Süßkartoffeln und Sellerie würfeln, die Möhre in Scheiben schneiden. Die Süßkartoffel im Wasser aufbewahren, damit sie nicht schwarz wird – sie wird später der Suppe zugefügt als der Rest. Den Lauch längs halbieren oder grob stückeln.
- Das geschnittene Gemüse (ausgenommen die Süßkartoffel) in einen Suppentopf mit Wasser und Gemüsebrühewürfel geben, aufkochen und unter Abdeckung bei niedriger Hitze köcheln. 2-3 Pfefferkörner und einige Senfkörner dazu geben. Je nach Geschmack salzen.
- Den Sauerampfer und Petersilie hacken und nach 10 Min. köcheln der Suppe zugeben, ebenso die Süßkartoffel. Weiter köcheln, bis das Gemüse weich wird.
- Während die Suppe kocht, die Avocado halbieren, auslöffeln und in Würfel schneiden. Ein Viertel der Avocado mit etwa 150ml Kokosmilch mixen oder glatt rühren (die Avocado kann mit einer Gabel zerkleinert werden).
- Sobald das Gemüse weich wurde, die Kochplatte ausschalten und die Avocado-Kokos Creme nach und nach unter die Suppe rühren: in einer kleinen Schüssel jeweils etwas Creme mit etwas Suppe mit Schneebesen glatt rühren und der Suppe zugeben, bis alles eingerührt wird. Der Vorgang ist in mehreren Malen zu vollziehen, damit die Creme in der Suppe nicht klumpt.
- Den Rest der gewürfelten Avocado in die Suppe untermischen. Vor dem Servieren die Suppe mit etwas gehackter Petersilie und Frühlingszwiebel garnieren.