ZUTATEN
1 kg
Mehl
1 Würfel
frische Hefe
400 ml
lauwarmes Wasser
3 St.
Kartoffeln (eher klein)
3 TL
Salz

ZUBEREITUNG


Das Mehl in eine Schüssel sieben, mittig eine Mulde machen und 3 TL Salz dazugeben.
Kartoffelbrot auch für BackanfängerInnen – nach alter Rezeptur, schritt 1
In einem Glas mit 200 ml lauwarmem Wasser die Hefe auflösen und kurz gehen lassen. Danach die kurz aufgegangene Hefe und die gekochten, geriebenen Kartoffeln zum Mehl hinzufügen. Zu einem glatten Teig verarbeiten. Wenn der Teig zu fest ist, einfach noch Wasser dazugeben. Wenn der Teig zu dünnflüssig ist, Mehl dazugeben (es hängt von der Qualität des Mehls ab).
Kartoffelbrot auch für BackanfängerInnen – nach alter Rezeptur, schritt 2
Kartoffelbrot auch für BackanfängerInnen – nach alter Rezeptur, schritt 3
Den Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen.
Kartoffelbrot auch für BackanfängerInnen – nach alter Rezeptur, schritt 4
Nach 20 Minuten kann man Kümmel oder andere Samen beimengen. Den Teig in eine Auflaufform geben (den Boden habe ich mit Backpapier ausgelegt) und noch kurz gehen lassen. Die Oberseite mit einem scharfen Messer anschneiden und das Brot in den Ofen schieben.
Kartoffelbrot auch für BackanfängerInnen – nach alter Rezeptur, schritt 5
Kartoffelbrot auch für BackanfängerInnen – nach alter Rezeptur, schritt 6
Die ersten 15 Minuten bei 270 °C backen (stellt die höchste Temperatur im Backofen ein). Danach die Temperatur auf 180 °C verringern und weitere 55 Minuten backen- Immer im Auge behalten.