In Zimtzucker gewälzte frittierte Hefezöpfe
ZUTATEN
500 g
Mehl
150 ml
Milch
20 g
Zucker
1 Pck.
Trockenhefe
3 St.
Eigelb
25 g
Butter
120 g
Ricotta
1 Prise
Salz
Öl zum Frittieren
Puder-/Vanille-/Zimtzucker zum Wälzen
ZUBEREITUNG
Alle Zutaten aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur eine Stunde ruhen lassen (sie sollten alle die gleiche Temperatur haben, damit der Teig richtig aufgeht).
Lauwarme Milch, Zucker und Hefe in einer Schüssel vermengen und 5 Minuten ruhen lassen.
Mehl sieben und mit Eigelben, Ricotta, geschmolzener Butter und einer Prise Salz vermengen. Die vorbereitete Hefe dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt eine Stunde aufgehen lassen. Wenn es schneller gehen soll, die Schüssel in warmes Wasser legen. Der Teig wird an einem warmen Ort sein und dadurch wird der Prozess beschleunigt.
Kleine Stücke vom Teig abschneiden und von Hand zu Rollen verarbeiten. Die Rollen jeweils in der Mitte umklappen und flechten.
In heißem Öl goldbraun frittieren und danach auf ein Papiertuch legen.
Anschließend in Puder-, Zimt- und Vanillezucker wälzen (oder alles zusammenmischen).