ZUTATEN
1 Pck.
Blätterteig
250 g
Butter oder Margarine
150 g
Puderzucker
1 l
Milch
3
Eigelbe
3 Pck.
Puddingpulver mit Vanille-Geschmack
100 g
Mehl
2 Pck.
Schlagsahne
1 Pck.
Sahnesteif
2 Pck.
Vanillezucker

ZUBEREITUNG


Die Zutaten bereitstellen. Zuerst einen Pudding aus Milch, Zucker, Eigelben, Mehl und Puddingpulver zubereiten und auskühlen lassen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 1
Puderzucker und Butter schaumig rühren.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 2
Inzwischen den Blätterteig halbieren, ausrollen und auf die Unterseite des Blechs legen. Das Blech muss nicht eingefettet werden.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 3
Den ausgerollten Teig in Rechtecke schneiden. So wird es einfacher sein, den fertig gebackenen Kuchen in Stücke zu schneiden.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 4
Und so sieht der Teig aus, wenn er gebacken ist. Den Teig bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 5
Den ausgekühlten Pudding mit der schaumig gerührten Butter vermischen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 6
Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 7
Die Puddingfüllung auf der gesamten Fläche der gebackenen Teigplatte verteilen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 8
Auf dem Pudding die geschlagene Sahne geben und schön streichen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 9
Obendrauf die fertig gebackenen Blätterteig-Rechtecke legen.
Zubereitung des Rezepts Die besten Cremeschnitten (Fotoanleitung), schritt 10
Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben, kalt stellen und dann in Stücke schneiden. Guten Appetit!