Steirische Henderlbrust mit Waldmeister
Zutaten
Zutaten für 4 Personen
Hühnerbrüste mit Haut und Knochen | 4 Stück |
Schale einer unbehandelten Zitrone gerieben | 0,5 Stück |
Weißwein am besten ein guter Muskateller | 200 ml |
frischer Waldmeister | 1 Bund |
Olivenöl | etwas |
Butter kalt | 2 EL |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Mehl | etwas |
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal) 1553 (371) Eiweiß 0,3 g Kohlenhydrate 0,3 g Fett 41,6 g
Zubereitung
1.Hühnerbrüste waschen, trocknen und putzen. Ein verschließbares Plastikgefäß in der richtigen Größe vorbereiten und immer abwechseld das Henderl und den Waldmeister hineingeben. Die Zitrone abreiben, mit Weißwein über das Fleisch gießen, bis es bedeckt ist. Gefäß schließen und 12 bis 24 Stunden marinieren.
2.Die Brüste aus der Marinade nehmen, mit Küchenrolle abtupfen und mit etwas Mehl bestäuben. Die Marinade kurz aufkochen und durch ein Sieb streichen. Das Henderl salzen und pfeffern, in Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten, bis es leicht bräunlich ist. Fleisch aus der Pfanne heben, warm stellen. Mit Waldmeistermarinade aufgießen.
3.Die Sauce reduzieren, etwas gehackten Waldmeister zugeben, mit kalter Butter binden. Das Fleisch auf den Tellern anrichten, die Sauce darübergeben. Guten Apetitt.
4.Ganz freiwillig verbreitet der Waldmeister seinen Duft nicht – erst wenn Pflanzenzellen durch Zerreiben oder Welken verletzt werden, setzen Enzyme das aromatische Cumarin frei.