Histaminarme Spitzkohl-Quiche
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 150 g Roggenvollkornmehl (Typ 1140)
- 100 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1 TL Salz
- 2 EL Mineralwasser
- 110 g Butter
Für die Füllung:
- 1 Spitzkohl (ca. 350g)
- 200 ml Sahne
- 100 ml Milch
- 3 Eier
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss, Kreuzkümmel, Kurkuma (falls verträglich!)
- 60 g junger Gouda
So geht’s:
- Alle Zutaten für den Mürbeteig mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30-60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Währenddessen den Spitzkohl zubereiten. Dafür den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
- Den Spitzkohl in etwas verträglichem Öl bei mittlerer Hitze etwa fünf Minuten dünsten lassen, bis er zusammen fällt.
- Den Mürbeteig nach der Ruhezeit aus dem Kühlschrank holen.
- Eine Quicheform ausbuttern und bemehlen. Den Mürbeteig in die Form drücken und einen Rand hoch ziehen.
- Den gedünsteten Spitzkohl auf dem Mürbeteig verteilen.
- Aus Sahne, Milch, Eiern und verträglichen Gewürzen eine Guss herstellen. Diesen gleichmäßig über dem Spitzkohl verteilen.
- Den Gouda darüber reiben und die Spitzkohl-Quiche bei 200 Grad im vorgeheizten Backofen für 35 bis 40 Minuten backen.