Zutaten
Für den Teig:

450 gMehl
2 TLZucker
200 mllauwarme Milch
3 St.Eigelbe
100 gMayonnaise
1 Würfefrische Hefe
1 PriseSalz
1 Glasselbstgemachter Pflaumenmus
Rum nach Geschmack
Zum Verzieren:

100 gMehl
50 gPuderzucker
1 Pck.Vanillezucker
50 gweiche Butter
1 ELEiweiß


Zubereitung
Zum Kneten und Aufgehen des Teigs verwende ich einen Brotbackautomaten, aber es geht natürlich auch von Hand. Vom Teig, wenn er aufgegangen ist, kleine Portionen abzupfen, zu Kugeln formen, flach drücken und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Mit Folie zudecken. Das Rezept ergab bei mir 50 relativ kleine Stücke (auf zwei großen Backblechen).
Sind alle Kolatschen auf dem Blech, Mulden machen und diese mit Pflaumenmus füllen (ich habe die Mulden mit einer alten Methode gemacht, wie meine Oma: mit einem Ei ? ). Den Rand mit Eiweiß bepinseln, Pflaumenmus in die Mulde geben, mit Streuseln bestreuen und ca. 20 Minuten bei 160 °C backen. Während ein Backblech gebacken wird, wird das andere vorbereitet.
Zum Verzieren einen Teig kneten und kurz kalt stellen. Anschließend kleine Kugeln daraus formen (so klein wie Erbsen).
Die Kügelchen statt Streuseln auf die Kolatschen geben (die Menge müsste reichen; ich habe etwas größere Kugeln gemacht und einige Kolatschen letztendlich doch mit Streuseln bestreut).