Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 2 Stangen Lauch
  • 2 Zwiebeln Mittelgroß
  • 1 Knoblauchzehe gepresst
  • 600 g Hackfleisch Rinderhack oder gemischt
  • 150 g Reibekäse nach Wahl
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 3 EL Schmelzkäse
  • Salz je nach Geschmack
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Zucker

Außerdem

  • 25 g Butter
  • Öl zum anbraten
  • Frische Blattpetersilie

Und so wird’s gemacht

Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

  • Die Kartoffeln schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Tipp: Um die Garzeit zu verringern, kann man die Kartoffeln auch 10 Minuten lang in kochendem Salzwasser vorkochen.
  • Den Lauch waschen und in 1 cm dicke Ringe schneiden.
  • Die Zwiebeln schälen, halbieren und längs in dünne Ringe schneiden.
  • In einer großen Pfanne, zunächst die Zwiebeln in 25 Gramm Butter und 1 EL Öl 2 Minuten lang anschwitzen.
  • Nun den Lauch und den Knoblauch hinzugeben und alles weitere 5 Minuten anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen
  • Jetzt das Hackfleisch in die Pfanne geben und solange anbraten, bis das Hackfleisch krümelig und durchgegart ist.
  • Die Rinderbrühe und den Schmelzkäse hinzufügen, alles gut verrühren und 10 Minuten lang bei geringer Hitze köcheln lassen.
  • Den Inhalt der Pfanne in eine Auflaufform geben und mit einem Löffel glatt streichen.
  • Die Kartoffelscheiben jetzt ziegelartig darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano kräftig würzen.
  • Die Auflaufform nun mit Alufolie abdecken und 40 Minuten im Ofen auf mittlerem Einschub backen, bis die Kartoffeln gar sind.
  • Herausnehmen, den Reibekäse auf den Kartoffeln verteilen und für weitere 15 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und Goldbraun wird.
  • Hinweis: Da jeder Backofen etwas anders funktioniert und die verwendete Menge der Zutaten auch immer leicht unterschiedlich ist, kann auch die Garzeit leicht variieren.
  • Tipp: Sollte der Käse noch zu “Blass” sein, den Herd einige Minuten lang auf Umluft stellen, um den Käse zu bräunen.
  • Herausnehmen, kurz abkühlen lassen. Dann mit Blattpetersilie garnieren und servieren.