Linzer Torte lecker Rezept
Zutaten für die Linzer Torte:
Für den Teig:
250 g ganze Haselnüsse
250 g Mehl
1 Teel. Backpulver
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Essl. Kakao
1 Teel. Zimt
1 Messerspitze gemahlene Nelken
1 Prise Salz
250 g Butter
1 Ei
2 Essl. Kirschwasser
Für die Füllung:
1/2 Glas rote Johannisbeer- oder Himbeermarmelade
1 Essl. Kirschwasser
Für die Glasur:
1 Eigelb
1 Teel. Milch
1 Prise Salz
Stecken Sie das Bild unten in Ihre Pinterest-Tabellen, um es bei Bedarf immer bei sich zu haben. Dies erlaubt uns, von Pinterest vorgetragen zu werden.
Linzertorten-Teig mit Himbeermarmelade
Eine Springform ausfetten, den Boden mit zwei Drittel des Linzer Torten-Teigs auslegen und einen niedrigen Rand formen. Den Rand schmal halten, damit später die Marmelade bis fast an den Springformrand reicht. Die Marmelade mit dem Kirschwasser verrühren, und dann gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
Teig in Streifen schneiden Den restlichen Linzer Torte-Teig kreisförmig etwas größer als die Springform ausrollen und den Linzer Torte-Teig in ca. 1,5 cm breite Streifen schneiden. Die 3 mittleren (längsten) Streifen für den Rand zurückbehalten. Den Kuchen mit parallelen Teigstreifen im Abstand von ca. 2 cm belegen. Dazu die kurzen Stücke an die Ränder, und die längeren Stücke in die Mitte legen. Dann die Streifen mit einem Backpinsel dünn mit der Eigelb-Milch-Glasur bestreichen. Nun weitere Teigstreifen auf den Kuchen legen, so dass ein rautenförmiges Gitter entsteht. Dann die zurückbehaltenen langen Teigstreifen rings um den Rand legen und leicht andrücken. Nun auch die zuletzt aufgelegten Teigstreifen mit der Glasur bestreichen.
Die Linzer Torte im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft oder 180 Grad Unter/Oberhitze ca. 50 Minuten lang backen.