Himbeerkonfitüre und eine Britische Bakewell Tart mit Frangipane
Zutaten
1,1 | kg | Himbeeren | |
1 | Zitrone: Saft | ||
1 | kg | Gelierzucker; Menge anpassen |
Quelle
eigenes Vorgehen nach bbcgoodfood |
Erfasst *RK* 15.01.2020 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
600 g Himbeeren pürieren und durch die Flotte Lotte streichen. Das Mark zusammen mit den restlichen Himbeeren in einen Topf geben und abwiegen. Die gleiche Gewichtsmenge Gelierzucker und den Zitronensaft zugeben, die Himbeeren einige Stunden oder über Nacht Saft ziehen lassen.
Die Mischung auf dem Herd zum Kochen bringen und nach Anweisung bis zur Gelierprobe kochen. Heiß in saubere Twist-off-Gläser füllen.
Anmerkung Petra: super fruchtige Konfitüre mit angenehm wenig Kernen.
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Britische Bakewell Tart mit Himbeerkonfitüre und Frangipanecreme |
Kategorien: | Kuchen, Dessert, England |
Menge: | 1 Tarte 22 cm (Original 9 inch |
Zutaten
H | TEIG | ||
170 | Gramm | Weizenmehl Type 405 | |
25 | Gramm | Puderzucker | |
1/4 | Teel. | Salz | |
115 | Gramm | Kalte Butter; in Flöckchen | |
1 | groß. | Eigelb (das Eiweiß für Füllung aufbewahren) | |
2 | Essl. | Kaltes Wasser | |
H | FÜLLUNG | ||
115 | Gramm | Weiche Butter | |
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
120 | Gramm | Gemahlene Mandeln | |
25 | Gramm | Mehl | |
1 | groß. | Ei | |
1 | groß. | Eiweiß (s.o.) | |
130-150 | Gramm | Himbeerkonfitüre*; nicht zu süß | |
40-50 | Gramm | Mandelblättchen |
Quelle
nach King Arthur Flour |
Erfasst *RK* 31.01.2020 von | |
Petra Holzapfel |
Zubereitung
Weizenmehl, Puderzucker und Salz in einer Schüssel vermischen. die Butter mit den Händen einarbeiten, bis eine sandige Mischung entsteht. Eigelb und Wasser zugeben und alles sanft vermischen, bis sich ein Teigball bildet. (P: ich habe den Teig im Foodprocessor hergestellt). Den Teig flach drücken und in Klarsichtfolie eingepackt etwa 20 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf etwa 28 cm Durchmesser** ausrollen und eine 22 cm Tarteform mit herausnehmbarem Boden damit auslegen. Den überstehenden Teig nach innen falten, damit der Rand doppelt so dick ist, gut andrücken. Überstehenden Teig abschneiden, den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Die Form für 30 Minuten einfrieren. Den Backofen mit einem Blech auf unterster Schiene auf 200°C vorheizen.
Den Tarteboden zum Blindbacken mit Backpapier auslegen und mit Hülsenfrüchten oder Reis beschweren, etwa 20 Minuten backen. Das Backpapier mit den Gewichten herausnehmen und den Boden noch weitere 5-10 Minuten backen, bis er anfängt, braun zu werden.
Die Form herausnehmen und leicht abkühlen lassen. Die Backofentemperatur auf 175°C reduzieren
Währenddessen die Frangipanecreme zubereiten: Die weiche Butter glatt rühren, dann mit dem Zucker hellcremig aufschlagen. Ei und Eiweiß unterschlagen, dann die mit dem Mehl gemischten Mandeln unterrühren.
Den Boden mit der Konfitüre bestreichen, die Creme darauf verteilen und glatt streichen. Die Creme mit den Mandelblättchen bestreuen.
Den Kuchen wieder in den Backofen schieben und etwa 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Die Tarte herausnehmen, auf einem Rost abkühlen lassen und aus der Form nehmen.