Zutaten

100GrammButter
125GrammZartbitterschokolade (P: Zartbitterkuvertüre-
-Vollmilchkuvertüre 1:1)
2-3Eier (P: 125 g Ei ohne Schale gewogen)
250GrammBrauner Zucker (P: Muscovado)
10GrammVanillezucker
125GrammMehl
20GrammBackkakao
1/2Teel.Backpulver
1PriseSalz
2Teel.Lebkuchengewürz
HGLASUR
100GrammKuvertüre (P: Zartbitterkuvertüre-
-Vollmilchkuvertüre 1:1)
10GrammKokosfett
EtwasWeiße Kuvertüre
Zuckerkügelchen

Quelle

stark modifiziert nach
Landedition 6-2016 Himmlische Plätzchen
Erfasst *RK* 19.12.2019 von
Petra Holzapfel

Zubereitung

Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen, einen Backrahmen (20 cm x 30 cm) darauf stellen.

Butter und Schokolade hacken und in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen.

Den braunen Zucker, Vanillezucker und die Eier in eine Schüssel geben und mit dem Handrührer schaumig aufschlagen. Die lauwarme Butter-Schoko-Mischung langsam zugeben und unterrühren.

Mehl, Kakao, Backpulver sowie 1 Prise Salz zusammen sieben und unter die Ei-Schoko-Masse heben. Den Teig in den Backrahmen gießen und glattstreichen. Das Blech in den Backofen schieben und etwa 20 Minuten backen. Nicht zu lange, der Teig soll noch saftig sein. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Den Rand abnehmen und die Teigplatte der Länge nach in Streifen von 5 cm schneiden. Den ersten Streifen unten im Abstand von 5 cm markieren, oben mittig versetzt im Abstand 5 cm und dann in Dreiecke schneiden. Bei den anderen Streifen genau so vorgehen.

Zum Glasieren die dunkle Kuvertüre schmelzen und die Dreiecke in die Schokolade tauchen, auf ein mit Alufolie belegtes Blech setzen und fest werden lassen.

Sobald der Guss fest ist, etwas weiße Kuvertüre schmelzen und in einen Einmal-Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel füllen. eine kleine Ecke abschneiden und die Bäumchen streifenförmig damit verzieren. Sofort Zuckerkügelchen auf die noch weichen Streifen streuen und alles fest werden lassen.