Zutaten

  • 800 g Winterkürbis
  • 80 g Haselnusskerne
  • 5 EL natives Olivenöl extra
  • 200 ml Weißwein
  • 300 ml heiße Gemüsebrühe
  • etwas frisch geriebene Muskatnuss
  • etwas Cayennepfeffer
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • 12 Lasagneplatten
  • 125 g Mozzarella
  • Salz und frisch geriebener schwarzer Pfeffer

SO WIRD’S GEMACHT:

  • 1Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Kürbis evtl. schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Nüsse ohne Zugabe von Fett anrösten, dann eingeschlagen in ein Küchenhandtuch aneinanderreiben um sie von der Haut zu befreien. Die Ofenhitze auf 180 °C reduzieren.
  • 2Die Kürbiswürfel rundherum 5–10 Minu-ten in Öl anbraten, dann mit Wein und Brühe ablöschen, einmal aufkochen und alles ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Anschließend sehr kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer würzen. Die Nüsse grob hacken.
  • 3Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Etwas Kürbisragout auf dem Boden der Form verteilen, einige Kleckse Ziegenfrischkäse daraufgeben, mit einigen Nüssen bestreuen und mit einer Schicht Lasagneplatten bedecken. Mit dem Schichten fortfahren, bis die Zutaten aufgebraucht sind, dabei mit Kürbisragout abschließen. Einige Nüsse zum Garnieren beiseitelegen.
  • 4Mozzarella abtropfen lassen, in dünne Scheiben schneiden und auf der Lasagne verteilen. Die Lasagne 30–40 Minuten auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Ofens backen. Mit Alufolie abdecken, sollte die Oberfläche drohen, zu dunkel zu werden. Die Lasagne kurz ruhen lassen und mit den restlichen Nüssen bestreut servieren.