Zubereitung:

Thainudel mit Rindfleisch

Karotte schälen und in 5 cm lange Stücke schneiden. Diese Stücke in dünne Scheiben und diese wiederum in dünne Streifen schneiden. Den Lauch halbieren, waschen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Den Spitzkohl vom Strunk befreien, und die Blätter in dünne Streifen schneiden.

Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Chilischote und die Knoblauchzehe fein hacken. Knoblauchwürfel mit etwas Salz bestreuen und mit dem Messer zu einer Paste zerdrücken.

Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Das Rindfleisch in einer Pfanne scharf anbraten, leicht salzen und mit etwas Sojasauce ablöschen. Fleisch beiseite stellen.

Eier gut miteinander verrühren und daraus ohne Zugabe von Fett ein trockenes Rührei zubereiten. Die Karottenstreifen zugeben und anbraten, danach den Lauch und danach den Spitzkohl zufügen und anbraten.

In der Zwischenzeit die Nudeln im kochenden Wasser gar kochen (ca. 3 Minuten).

Sojasprossen und Rindfleisch zu dem Gemüse geben und mitbraten. Dann die abgetropften Nudeln und fein geschnittenen Koriander mit in die Pfanne geben und gut durchschwenken.

Die Thainudeln mit Sojasauce, Fischsauce, Knoblauchpaste, Chili, Ingwer und Limettensaft abschmecken. Mit der Fischsauce vorsichtig sein, da sie sehr salzig ist.

Beim Würzen muss man anfangs etwas experimentieren, weil die Zutaten relativ unbekannt sind. Mit etwas Übung geht es dann aber ziemlich leicht von der Hand.