Spargel Bärlauch Quiche
Die Spargel-Saison ist ja in vollem Gange! Überall kriegt man ihn und so langsam werden die Preise auch moderat. Sehr angenehm. Und was macht man jetzt damit? Ich hatte ausversehen statt 1 kg Spargel 1,5 gekauft, die irgendwie verarbeitet werden wollten. So gab es eine Woche lang Spargel hier. Soll ja gesund sein. Natürlich wurde wieder die obligatorische schnelle Spargel-Tomaten-Pasta gemacht, die sich wunderbar noch nach Feierabend kochen lässt:

Und auch die simpelste, aber unglaublich köstliche Spargelcremesuppe wurde schon gemacht. Die erste Portion wurde gleich zum Abendbrot mit einem Brotsalat zusammen genossen:

Aber es kann ja nicht nur altbewährtes gekocht werden, es gibt sowas wie eine Foodbloggerehre! Also neues überlegt. Gleichzeitig mit dem Spargel erwarb ich auch noch den extra auf meinen Wunsch hin im Supermarkt georderten Bärlauch, der zu einem schnellen Pesto mit Sonnenblumenkernen gemixt wurde. Großartiges Zeug! Und ich kam noch zu meiner jährlichen Dosis Bärlauch. Um jetzt zurück zum Neuen zu kommen, Bärlauch und Spargel passen wunderbar zusammen, wie schon bei dieser Bärlauch-Pasta mit gebratenem Spargel, aber mir war nach einer anderen Form. Eine Quiche hatte ich lange nicht mehr … Also schnell den Standard-Teig zusammen geknetet und vorgebacken. Spargel hatte ich in Erwartung dessen schon am Vortag gebraten und kühl gestellt, weil ich an dem Abend gerade so im Spargelschäl-Flow war 😉 In den Guss wurde das Bärlauch-Pesto eingerührt und die fertig zusammen gestellte herzhafte Torte in den Ofen gestellt. Wenn man jetzt alles nacheinander macht und den Spargel warm auf die Quiche gibt, kommt die Backzeit gut hin. Wer das jetzt wie ich mit kühlschrankkalten Spargelstücken macht, braucht wahrscheinlich 5-10 Minuten mehr Backzeit, bis der Guss komplett durch gegart ist.
Vom Geschmack her ist die Quiche wirklich top! Der Spargel harmoniert gut mit der leicht knoblauchigen Schärfe des Bärlauchs. Und einfach zu machen ist sie noch dazu! Auch am nächsten Tag bei Zimmertemperatur (oder leicht in der Mikrowelle erwärmt) schmeckt sie sehr gut und ist somit wunderbar für’s Büro geeignet. Probiert es ruhig mal aus, es lohnt sich!
Spargel-Bärlauch-Quiche
Zutaten für 2 Portionen:
1x Quark-Öl-Teig
5 dicke Stangen weißer Spargel (ca. 500 g)
Schluck Olivenöl
Salz, Pfeffer
Für den Guss:
1 Ei
2 TL Bärlauch-Pesto
100 g Schmand
100 g geriebener Mozzarella
(oder anderer milderer Käse)
Salz, Pfeffer
Springform 18-20 cm
getrocknete Bohnen/Linsen zum Blindbacken
(1) Als erstes den Ofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer kleinen Springform (18 cm) mit Backpapier auslegen.
(2) Den Spargel schälen , in dickere Scheiben schneiden. Die Zutaten für den Guss gut miteinander verrühren.
(3) Den Quark-Öl-Teig kneten, auf Backpapier ausrollen und in die Form legen. Dabei das Backpapier auf der Teigoberseite belassen trockene Bohnen/Erbsen/Tonkugeln auf das Backpapier legen und 10 Minuten in der Mitte des Ofens vorbacken.
(3) Zwischenzeitlich einen Schluck Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Spargelstücke bei hoher Hitze ca. 5 Minuten anbraten. Salzen und pfeffern.
(4) Die Trockenbohnen von der vorgebackenen Quiche nehmen. Die vorgebratenen Spargelstücke gleichmäßig auf der Quiche verteilen, mit dem Guss begießen. Auf die mittlere Schiene des Ofens schieben und ca. 40 Minuten backen.
(5) Herausnehmen, etwas abkühlen lassen.
Genießen!