Erbsenzähler: Borsóleves – Ungarische Erbsensuppe
Zutaten für 3 Hungrige:
2 größere Möhren
2 mittlere Petersilienwurzeln
1 kleine Zwiebel
1 Scheibe Sellerie
200 g TK-Erbsen
Salz, Pfeffer
1 handvoll Petersilie
Für die Paprika-Roux:
2 TL Butter
1 TL edelsüßes Paprikapulver
1,5 TL Mehl
kaltes Wasser
Für die Nudeleinlage:
1 Ei (M)
1 TL Salz
5 TL Mehl
(1) Das Gemüse vorbereiten. Die Möhren und Petersilienwurzeln schälen und in mittlere Scheiben schneiden. Zwiebel häuten und vierteln. Den Sellerie schälen und in etwa die Größe von den Möhrenscheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocknen und mittelfein hacken.
(2) Alles in einen Topf geben, Salz und Pfeffer dazu, mit Wasser auffüllen bis das Gemüse gut bedeckt ist. Aufkochen lassen, auf mittlere Hitze zurück schalten und ca. 10-15 Minuten kochen lassen.
(3) Währenddessen schon mal die Paprika-Roux vorbereiten. Dafür in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Die Pfanne von der Flamme nehmen, das Paprikapulver zugeben. Wenn es duftet das Mehl zufügen und gut verrühren. Unter Rühren so viel kaltes Wasser hinzugeben, dass eine klümpchenfreie, geschmeidige Masse entsteht. Zur Seite stellen.
(4) Für die Nudeleinlage das Ei mit dem Salz verrühren. Das Mehl hinzufügen und so lange mit einer Kuchengabel rühren bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
(5) Jetzt müsste das Gemüse fast gar sein. Die Erbsen mit soviel Wasser in die Suppe geben, dass es eine suppige Konsistenz hat. Etwa 5 Minuten kochen lassen. Dann vorsichtig die Paprika-Roux unterrühren. Dann mit einem kleinen Löffel Nudelblobbs in die Suppe setzen. Dafür den Löffel richtig in die Suppe tauchen, dann gehen der Teig ganz einfach ab. Noch ein bisschen kochen lassen bis die Nudeln gar sind.
(6) Mit der Petersilie bestreuen und servieren.
Genießen!