Lachsterrine

400 g frisches Lachsfilet, gut gekühlt und ohne Haut und Gräten200 g Räucherforellenfilets, gut gekühlt2 EL Zitronensaft1 EL geriebener möglichst frischer Meerrettich1 Ei400 g eiskalte Crème Fraîche200 g eiskalte SahneLimettensalz und frisch gemahlener weißer Pfeffer400-500 g RäucherlachsFür das Dillöl:1/2 Bund DillFenchelkrauterstklassiges kalt gepresstes Sonnenblumenöl1 Prise Limettensalz
Lachsfilet vorsichtig mit Wasser abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. In Würfel schneiden. Räucherforellenfilets grob zerpflücken. Lachs- und Forellenfilets mit Zitronensaft mischen und eine Stunde im Kühlschrank marinieren.
Lachs und Forellenfilets zusammen mit dem frisch geriebenen Meerrettich mit dem Pürierstab fein pürieren. Nacheinander das Ei, die Crème Franche und die Sahne untermixen, bis eine luftige Farce entsteht. Mit Limettensalz und Pfeffer abschmecken.
Den Backofen auf 180ºC vorheizen. Fischmasse in eine Kastenform füllen, glatt streichen und mit Alufolie abdecken. In eine genügend große Form stellen udn kochendes Wasser angießen, daß die Form zu zwei Dritteln im Wasser steht. In den Backofen stellen und 40 Minuten bei 180ºC garen. Aus dem Ofen nehmen und zwei Stunden auskühlen lassen. In den Kühlschrank stellen und mindestens vier Stunden kühlen.
Die Terrine aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig auf eine Platte stürzen. Die Form säubern. Dann vollständig, an den Seiten überlappend mit den Räucherlachsscheiben auslegen. Die Terrine wieder in die Form legen. Die Lachsscheiben darüber schlagen und andrücken. Mit Klarsichtfolie abdecken und mindestens 24 Stunden im Kühlschrank kühlen.