Ottolenghi: Rezept für heiße Tomaten auf kaltem Joghurt
hält er sich bedeckt, keine Gewürzorgien, für die ihr einen orientalischen Mark überfallen müsstet, sondern simple as that, kleine geile Gerichte, die als Beilagen taugen oder als Hauptdarsteller, die mal vegetarisch sind und mal nicht, die aber eines immer sind: Völlig unkompliziert und alltagstauglich.
Zutaten für eine Person als Hauptgericht oder für zwei als Beilage:
- 300 g kleine, reife, Tomaten
- 3 Knoblauchzehen, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
- 3 Streifen Zitronenschale (mit einem Sparschäler von der Frucht schäl1en)
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, etwas Zucker
- etwas frischer Rosmarin/Thymian/Oregano
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 250 g stichfester Joghurt, mindestens 3,5 % Fett
- feine Zesten von einer halben Zitrone
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C heizen. Umluft nicht empfehlenswert.
- In einer ofenfesten Schale das Olivenöl mit Pfeffer, Salz, einer Prise Zucker, Kreuzkümmel und den Steifen der Zitronenschale vermischen, die Tomaten hinzugeben, durchrühren. Kräuter hinzufügen, im Ofen für 20 Minuten garen. Zwischendurch einmal vorsichtige umrühren
- Für 7 – 8 Minuten den Ofengrill zuschalten und die Tomaten anbräunen lassen
- Den Joghurt mit Pfeffer, Salz und Zitronenzesten verrühren
Anrichten
Den Joghurt auf einen Teller geben und die Tomaten darauf setzen. Drumherum von dem köstlichen Öl geben, in dem die Tomaten gegart haben. Es hilft an dieser Stelle übrigens, wenn man Knoblauch mag!