Erbsen & Möhren auf orientalische Art
In meiner Kindheit waren Erbsen und Möhren mein Lieblingsgemüse. Bei uns zuhause war das Gemüse eine klassische Beilage zu Schnitzel, Frikadellen, Bratwurst und Kartoffeln. Auch im Nudelsalat waren sie ein unbedingtes Muss. Dieses nun folgende Rezept trennen Lichtjahre davon und trotzdem ist diese Kombination mit Kichererbsen auch ganz modern und international interpretiert, ein richtiger Leckerbissen für mich.
Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen
Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen
Es gibt Ideen in der Küche, die mich schlichtweg begeistern. Diese Art der Zubereitung fällt in die Sparte, denn hier werden ansich ganz normale Zutaten für ein Hummus oder Falafel verwendet. Nur werden die Kichererbsen nicht wie üblich püriert, sondern in einem gewürzten Öl kurz angebraten, damit sie eine würzig-knusprige Hülle bekommen. Man hat tatsächlich das Gefühl man würde ein winziges Falafel Bällchen genussvoll im Munde zergehen lassen. Nur ist die Zubereitung hier um sehr vieles einfacher und es geht sehr viel schneller. Ein klein wenig Säure, das jedem Hummus sehr gut tut findet sich im Salat und der Knoblauch im separat dazu gereichten Dip.
Dazu passt also bestens ein schnell geraspelter und kurz marinierter, orientalischer Möhrensalat und separat dazu ein schlichter Knoblauch Dip. Einfach Perfekt!
Falls ein paar Kichererbsen übrig bleiben, schmecken sie auch prima einfach nur so zum Knabbern. Sie halten sich aber auch ein paar Tage im Kühlschrank frisch. Mit Reis und/oder gebratenem Hähnchen wird daraus auch ganz schnell ein tolles Mittagessen, das man auch gut mitnehmen kann, da die Kichererbsen auch kalt sehr gut schmecken. Theoretisch kann man daraus dann auch noch ein schnelles Hummus mit ein klein wenig Tahin-Sesampaste, Knoblauch und Brühe machen. Immerhin weiß ich wirklich sehr gut, wovon ich rede wenn ich genau weiß, wie ein authentisches Hummus tatsächlich schmecken sollte. 😉
Zutaten für vier Personen als Beilage
oder als Vorspeise für ein Mezze Buffet
1 EL Olivenöl
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL geräuchertes Paprikapulver (normales Rosenpaprikapulver schmeckt auch gut)
1 Hauch Cayennepfeffer
1 TL Fenchelsamen
1 kleine Dose Kichererbsen oder eine entsprechende Menge selbstgekochter Kichererbsen
Meersalz
Für den Salat:
Ein paar beliebige Salatblätter
2-3 große Möhren, grob gerieben
Petersilienblätter
Ein paar Blätter frischer Minze
1 EL Zitronensaft
Ein wenig Orangenabrieb
2 TL Olivenöl, extra vergine
1 TL Honig
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle
Möhrensalat mit gerösteten Kichererbsen
So wird es gemacht:
Das Öl und die Gewürze in einer großen Pfanne sanft erhitzen. Die Gewürze sollen ihr Aroma dabei an das Öl abgeben. Die Kichererbsen zufügen und 3 Minuten durchschwenken und erhitzen. Beiseite stellen.
In einer Salatschüssel Zitronensaft, Orangenabrieb, Honig, Olivenöl, Salz und Pfeffer sehr gut verrühren. Die Petersilie und die geschälten Möhren direkt in die Schüssel raffeln und unterheben.
Den Möhrensalat auf einem Bett aus grünem Salat anrichten. Die lauwarmen Kicherbsen darauf geben und mit frischen Minzeblättchen garnieren.