Jeden Tag einen Salat zu essen, ist ganz sicher ein stolzer Vorsatz. Gesund, aber auch wirklich durchführbar? Sei es drum, denn ich finde ein paar aufgeschnittene und angemachte Tomaten sind irgendwie auch schon ein kleiner Salat. Obst- und Wurstsalate gehören für mich auch mit dazu. Genau wie Kartoffel-, Nudel- und Reissalate, entweder als Vorspeisen- und Beilagen Salate oder auch als sättigende Salate, für die man nicht zwingend noch etwas dazu braucht.

Ich habe in meinem Blog ja bereits einige meiner Favoriten erfasst und einige schlummern noch auf meiner Festplatte. Zusammenstellungen, die nur manchmal ein bisschen ungewöhnlich sind und bei denen einige meine Töchter die fantasiereichen Ideengeber waren. Ganz im Gegensatz zu meinem Mann, könnten sie wahrscheinlich ohne frische Salate gar nicht leben und auch wenn wir im Restaurant sind, kann es durchaus passieren, dass sie sich ausschließlich einen Salat als Hauptgericht bestellen.

Mir gefällt das, denn kombiniert mit Brot oder/und z.B. Geflügel ist so ein feiner Salat oft ein sehr leckerer Hauptgang oder ein gut vorbereitbares Mittagsessen wenn man das Dressing separat in den Kühlschrank stellt und alle sonstigen Zutaten vorbereitet so man gerade Zeit und Lust dazu hat. So kann man einen Salat auch prima mit zur Schule, Universität oder ins Büro mitnehmen und sich das Dressing in einem kleinen Schraubglas vor dem Essen darüber träufeln.

Momentan gibt es ganz wunderbare Granatäpfel zu kaufen. Das Pellen und entfernen der Fruchtkerne ist wirklich nicht schwierig. Mein Mann liebt sie und kann an einem Abend einen Granatapfel wegfuttern, wie andere Leute vielleicht Erdnüsse knabbern. Ich mag Zitrusfrüchte generell sehr, sehr gerne und so habe ich in diesem Fall Mandarinen und Granatapfel kombiniert.

Salat mit Mandarinen und Granatapfel

Salat mit Schafskäse, Mandarinen und Granatapfel

Zutaten für 2 Personen:

1 Romana Salatherz, Endiviensalat nach Belieben oder ein anderer, frischer grüner Salat
2-3 Mandarinen
Granatapfelkerne, Menge nach Belieben
Schafskäse, Menge nach Belieben

Für das Salat Dressing:

1 TL Dijon Senf
1/2 TL Meerrettich
2 EL Granatapfel Sauce (Nar Eksisi Sosu aus dem türkischen Supermarkt oder 1 EL Apfelessig)
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle
1 Prise Zucker, optional
2 EL Olivenöl

So wird es gemacht:

Den Granatapfel entkernen. Dazu den Fruchtansatz entfernen und die Außenhautmit einem scharfen Messer vierteln. Die Fruchtkerne mit den Fingerkuppen herauslösen.

Die angegeben Zutaten für die Salatsauce gründlich verrühren. Ich mache das immer in einem alten, gewaschenen Marmeladenglas und schüttele das Dressing, bis eine Emulsion entstanden ist.

Den geputzten Salat in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Mit der Salatsauce vermengen und auf einer Platte oder Tellern anrichten. Darauf kommen dann die gepellten und in Stücke zerteilen Mandarinen und der zerbröckelte Schafskäse. Als letztes die Granatapfelkerne darüber streuen und schon kann serviert oder gegessen werden.