In dieser Jahreszeit gehört Feldsalat zu unseren Favoriten. Ich habe ihn auch in unser Weihnachtsmenü eingebaut. Die Idee für das warme Honig-Senf Dressing stammt von Lorraine Pascal, die es mit Rucola und Pancetta, Birne und Gorgonzola kombiniert. Als knuspriges Topping habe ich mich für Kürbiskerne entschieden.

Mittlerweile habe ich das Dressing auch mit Rote Bete Würfelchen und anstelle der Birnen mit Granatapfel zubereitet. Derzeit fast immer auf einem Bett von Feldsalat oder Endiviensalat.

Feldsalat mit Honig-Senf-Dressing

Feldsalat mit gebratener Birne, Ziegenkäse und Honig-Senf-Dressing

3 EL Butter
1 EL Öl
2 große Birnen
1 EL Dijon Senf
3 EL Balsamico Essig
3 EL Kürbiskerne oder Pinienkerne oder Walnüsse
Ca. 100 g Ziegenkäse
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle

Feldsalat oder ein anderer schöner Salat der Saison

So wird es gemacht:

Den gewaschenen und geputzten Salat auf Tellern anrichten. Die Kürbiskerne (oder welche Kerne und Nüsse man sonst gerne mag) in einer Pfanne anrösten. Auf einen Teller schütten und zur Seite stellen.

Zwei Esslöffel Butter in der Pfanne schmelzen lassen. Das Öl zugeben. Die geachtelte und vom Kerngehäuse befreite Birne mit in die Pfanne legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwei Esslöffel Honig dazugeben und die Birnen ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Einen Esslöffel Essig dazugeben und eine weitere Minute köcheln lassen.

Die Birnen aus der Pfanne nehmen und auf dem Feldsalat anrichten.

Nun den restlichen Esslöffel Butter und einen Esslöffel Honig, zwei Esslöffel Essig, Salz und Pfeffer in der Pfanne erhitzen, gut umrühren bis es ein homogenes Dressing ist.

Die warme Salatsauce über den angerichteten Salat träufeln und mit den in Stückchen zerrupften Käse und Kürbiskernen servieren.