Tomatensauce ist viel zu wenig gesagt…
Jetzt wo auch bei uns die Tomaten reif sind, bietet sich es wirklich an davon eine größere Menge zu Kochen. Sie ist einfach köstlich und das nicht nur als reine Tomatensauce. Eine neue „Geheimwaffe“ in meiner Küche! 😉
Harvest Tomato Sauce
Tomatensaucen Paste nach Annabel Langbein
Ich mag die Art zu Kochen von Annabel Langbein sehr gerne. Auch ganz unabhängig von der traumhaften Kulisse Neuseelands wo sie das für Familie und Freunde in ihrer Show tut. In einer ihrer Sendungen stellte sie ihre Version einer Harvest Tomato Sauce vor, die sie auf einem großen Landfrauen-Markt-Kochwettbewerb kosten durfte.
Harvest Tomato Sauce
Sie eignet sich als pikanter Brotaufstrich – pur oder mit Frischkäse und Parmesan, zum Verfeinern und Abschmecken von Saucen und natürlich auch als schnell zu erwärmende Tomatensauce zu jeder erdenklichen Pastasorte ganz nach Belieben.
Harvest Tomato Sauce
Diese Tomatensauce besticht durch die Röstaromen, die durch das lange Garen bei niedriger Temperatur im Backofen ganz automatisch entstehen.
Erntedank – Tomatensaucen Paste nach Annabel Langbein
1,5 kg Tomaten, entkernt und in Spalten geschnitten
2 rote Paprika, entkernt und in Achtel geschnitten
1 große Zwiebel, in dünne Spalten geschnitten
4 Knoblauchzehen, geschält
1 TL gehackter Rosmarin
1 kleine rote Chili, entkernt und gehackt (optional)
¼ Tasse Tomatenmark
2 EL Zucker
2 EL Olivenöl, extra vergine
1 TL Salz
gemahlener schwarzer Pfeffer
Den Backofen auf 160 ° C vorheizen. Das Gemüse waschen und vorbereiten. Ein Backblech oder entsprechend großen Bräter mit Backpapier auskleiden. Tomaten, Paprika und Zwiebel darauf legen. Das Gemüse sollte in einer Schicht aufliegen, damit es gebraten wird und karamellisiert.
Knoblauch, Rosmarin und Chili darüber verteilen. Das Tomatenmark mit dem Zucker, dem Olivenöl, dem Salz und dem Pfeffer verrühren. Die Mischung über das Gemüse geben und mit einem Löffel oder den Händen gleichmäßig verteilen.
Das Backblech in den Ofen schieben und ca. 2 Stunden garen bis das Gemüse ein wenig geschrumpft ist und anfängt zu karamellisieren.
Das Gemüse in der Küchenmaschine oder mit einem Mixer pürieren.
Im Kühlschrank hält sich diese Sauce bis zu einer Woche. Man kann sie aber auch sehr gut einfrieren oder in sterilisierten Gläsern haltbarmachen, nachdem man sie noch einmal kurz aufkocht und sofort abfüllt.