Dieses Rezept habe ich ausprobiert, weil ich noch zwei Pfirsiche hatte, die dringend verwendet werden mußten. Ich wollte einfach wissen, ob mir die platten Weinbergpfirsiche jetzt besser schmecken. Eigentlich bin ich nicht so der Fan davon, was ganz sicher an der Qualität der hier erhältlichen Früchte liegen mag.

Hier werden sie aber noch durch einen leckeren Sud veredelt und mit gratiniertem Ziegenkäse gekrönt. Das war sehr lecker! Diese Kombination zeichnet sich durch die fruchtige Frische der Pfirsiche, die aromatische Schärfe des Pfeffers und der Samitgkeit des gratinierten Käses aus.

Pfirsich mit Pfeffer und Ziegenkäse

Pfirsich mit Pfeffer und Ziegenkäse

Zutaten für 4 Personen:

2 reife Pfirsiche (sofern erhältlich Weinbergpfirsiche)
1/4 Vanilleschote
60 g brauner Zucker
2 EL Rotweinessig
100 ml Orangensaft
4 Körner (1 Schote) Selim Pfeffer, fein gemörsert
2 Zweige Vogelmiere (alternativ evtl. frische Minze)
250 g Ziegenrolle
50 g Muscuvadozucker (oder brauner Zucker)

Die Pfirsiche kreuzweiße einschneiden, kurz in kochendem Wasser blanchieren, gleich in Eiswasser abschrecken, dann die Haut abziehen. Pfirsiche halbieren, den Kern entfernen und in Spalten schneiden. Von der Vanille das Mark herausstreichen.

Den braunen Zucker in einem Topf hell karamellisieren und mit Rotweinessig und dem Orangensaft ablöschen, Vanillemark und Selim Pfeffer zugeben und die Flüssigkeit zur Hälfte einkochen lassen, bis eine sämige Bindung entsteht. Dann die Pfirsichspalten zugeben und darin glasieren. Minze abspülen und trocken schütteln.

Ziegenkäse in 4 Scheiben schneiden, mit dem Muscuvadozucker bestreuen und mit dem Bunsenbrenner goldgelb karamellisieren.

Die Pfirsiche als Fächer auf den Tellern anrichten und mit der Sauce beträufeln
Jeweils eine Scheibe Ziegenkäse darauf anrichten. Mit frischer Minze garnieren.