Zur Rhabarberzeit habe ich wieder mal diese köstlichen Pfannkuchen gebacken und versprochen, dass ich das Rezept blogge wenn die Kirschen reif sind. Das ist jetzt ja der Fall. 🙂

Im Gegensatz zu dünnen Pfannkuchen mögen wir diese Version mit Obst sehr gerne wo die Früchte richtig mit in den Teig eingebacken werden und damit verschmelzen.

Das Rezept eignet sich für Obstsorten ganz nach Belieben und ist ausnahmsweise für 2 Personen ausgelegt. Zur Not schafft aber auch ein einzelner, hungriger Esser diese Menge und es bleiben noch 1 – 2 zum kalt naschen übrig. Meistens backe ich diese Pfannkuchen nämlich auch nicht Pfannendeckend, sondern ähnlich so groß wie Reibeplätzchen.

Kirschpfannkuchen

Obst – Pfannkuchen

2 Eier
100 g Mehl
1 TL Zucker
1 Prise Salz
1 EL Speisestärke
0,5 TL Backpulver
100 ml Milch
Ca. 125 g Obst nach Belieben, z.B. Rhabarber, Kirschen, Äpfel oder Pflaumen
Butterschmalz oder Öl zum Braten
Zucker zum Bestreuen

So wird es gemacht:

Die Eier trennen. Zuerst das Eiweiß steifschlagen. Die Milch mit den Eigelb, dem Zucker und Salz verrühren. Mehl, Backpulver und Stärkemehl dazugeben. Rühren bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Das geht prima mit einem Pürierstab.

Kirschpfannkuchen

Eine Pfanne mit Bratfett erhitzen und die Teigkleckse einfüllen. Das Obst sofort darauf verteilen und die Pfannkuchen nach ein paar Minuten vorsichtig wenden. Wenn die andere Seite ebenfalls goldgelb ist, sind die Pfannkuchen fertig und können mit ein wenig Zucker bestreut serviert werden.

Hier mit Rhabarber…