Ich gebe gerne zu, dass ich hier wieder mal sehr mutig in der Zusammenstellung der Zutaten gewesen bin. Trotzdem passt der fein säuerliche Rhabarber als Gemüse nach orientalischem Vorbild und eigenem Empfinden tatsächlich ganz ausgezeichnet in diese pikante und leicht exotische Reiszubereitung.

Der erfrischende Joghurt-Dip harmoniert ganz ausgezeichnet mit dem Pilaw und wenn mag kann man schnell noch ein paar Köfte (türkische Frikadellen) dazu braten.

Pilaw mit Rhabarber und Joghurt-Dip

Pilaw mit Rhabarber und Joghurt Dip

250 g Rhabarber
2 EL Zucker
3 EL Olivenöl
2 Zwiebeln, klein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
250 g Möhren, fein gestiftelt
3 Kardamomkapseln, Zimt, Piment
250 g Basmati Reis
600 ml Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle

So wird es gemacht:

Die Möhren schälen und in feine, ca. 5 cm lange Stifte schneiden. Den Rhabarber putzen und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Einen EL Öl erhitzen und den Rhabarber kurz darin anbraten. Den Zucker darüber streuen und karamellisieren lassen. Den Rhabarber aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

Die Zwiebel und den Knoblauch im restlichen Bratfett andünsten. Die Möhren und den Reis dazugeben. Umrühren und würzen. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und den Reis ca. 8 bis 10 Minuten garen bis er die Flüssigkeit aufgesogen hat. Den Rhabarber unterrühren und das Pilaw abschmecken.

Wir haben Köfte (türkische Frikadellen) gefüllt mit Schafskäse und einen Joghurt-Dip dazu gegessen.

Für den Dip:

500 g Vollmilchjogurt
1 Handvoll Blätter von glatter Petersilie
3 Zweige Thymian
Blätter von 5 Stängeln Minze
abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
Salz, eine Prise Zucker

Die gewaschenen Kräuter feinhacken und mit dem Joghurt vermischen. Mit der Zitronenschale, Salz und einer Prise Zucker pikant abschmecken. Fertig und natürlich schmeckt dieser Dip auch nicht nur zu diesem Pilaw wenn die Beilagen schon Knoblauch enthalten. 😉