Der Winter hat uns immer noch ganz fest im Griff. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder man zaubert sich mit südländischen Gerichten ein wenig Frühlingszauber auf den Tisch oder man beschränkt sich auf ein reines Wohlfühlessen, der ganz bodenstämmigen Art. Ich habe mich aktuell für letzteres entschieden und für die Frikadellen mal eine andere Zubereitungsweise gewählt.

Frikadellen mit Wirsing á la Creme

Frikadellen mit Wirsing á la Creme

Die Frikadellen – Buletten – Fleischpflanzerl, wie man die Gehacktes-Bällchen in den verschiedenen Regionen Deutschlands nennt, habe ich nach diesem Rezept gemacht. Das Hauptaugenmerk lag hier bei diesem Essen auf dem sahnigen Wirsinggemüse, dass ganz sicher auch sehr gut ohne den Schinken schmeckt, wenn man gerne auf Fleisch verzichten möchte.

Da ich die Frikadellen diesmal auf Vorrat gebraten und eingefroren habe, habe ich mal versucht sie nur in der Pfanne von allen Seiten anzubraten und dann im Backofen fertig zu garen. Das hat super geklappt. Bei 140° Ober- und Unterhitze im Backofen, den ich gleichzeitig mit der Pfanne angestellt habe – waren sie nach ca. 10 Minuten perfekt.

1 Wirsingkohl, mittelgroß
1 Zwiebel
50 g Schinken
Etwas Brühe
Ca. 30 g Butter
200 ml Schlagsahne
Salz und Pfeffer aus der Mühle
Eine Prise frisch geriebene Muskatnuss
Etwas Kümmel

So wird es gemacht:

Den Wirsingkohl putzen, vierteln und den Strunk großzügig herausschneiden. Die Kohlviertel quer in ungefähr fingerbreite Streifen schneiden. Die geschälte Zwiebel fein würfeln. Den Schinken in schmale Streifen schneiden. Butter, Schinken und Zwiebel in der Pfanne andünsten, den Kohl hinzugeben und alles mehrmals gut durchrühren. Mit der Brühe ablöschen, etwas Kümmel dazugeben und mit geschlossenem Deckel ca. 5-6 Minuten köcheln lassen.

Den Deckel abnehmen und die Brühe kurz auf der höchsten Stufe reduzieren lassen. Die Sahne zugeben, würzen und noch einmal ca. 2-3 Minuten köcheln lassen. Danach das Ganze mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das Wirsinggemüse schmeckt gut zu Frikadellen oder Kotelett, Putenschnitzel und Kartoffeln.