Scharfes Kokoshuhn mit Gemüse
Die Hühnerbrüste werden kurz angebraten und baden dann in einer köstlichen, leicht scharfen Sauce mit Zwiebeln, Möhren und Thymian. Diese Gemüsesorten musste ich wählen, denn ich hatte nichts großartig anderes mehr im Haus. Lauch und Paprika hätten bestimmt auch noch sehr gut gepasst. Ein wenig frische Ananas könnte ich mir ebenfalls sehr gut darin vorstellen.
Dieses Rezept hält sehr viel mehr, als das nach dem was es vielleicht aussieht. Mein Mann beäugte es erst überaus kritisch, denn er mag Hühnerfrikassee nicht gerne und isst es nur, wenn es unbedingt sein muss. Es war mir einen Versuch wert und hat uns voll überzeugt. Beide! 🙂
Ich habe das Rezept aus vielen verschiedenen Anregungen zusammengebastelt und es muss unbedingt aufgeschrieben werden, damit es nicht untergeht.
Kokoshuhn mit Gemüse
Scharfes Kokoshuhn mit Möhren und Zwiebeln
Folgende Zutaten werden benötigt:
500 g Hühnerbrust
1 EL Stärkemehl
3 Möhren
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer, ca. walnussgroß
1 – 2 rote Chilischoten, je nachdem wie scharf man die Sauce haben möchte
1 EL Butter
3 EL Öl
1 gestrichener EL Mehl
250 ml Weißwein
250 ml Hühnerbrühe
1 Dose cremige Kokosmilch
1 Lorbeerblatt
Thymian
Salz, Pfeffer frisch aus der Mühle
So wird es gemacht:
Das Gemüse putzen und in mundgerächte Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Wenn man Ingwer nicht mag, kann man den natürlich auch weglassen. Die Chili in feine Scheibchen schneiden.
Die Hühnerbrust mit Salz und Pfeffer würzen und ganz dünn mit dem Stärkemehl bestauben. Dadurch erhält das Fleisch beim Braten eine schöne Kruste. Butter und einen Esslöffel Öl in einer Bratpfanne erhitzen und das Fleisch von beiden Seiten ca. 3 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen und in den 100° warmen Backofen stellen.
Die restlichen 2 EL Öl in der Pfanne erhitzen und das Gemüse darin anbraten. Das Mehl darüber stäuben. Mit dem Wein und der Hühnerbrühe ablöschen. Die Kokosmilch dazu geben und ungefähr 5 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Abschmecken und den frischen Thymian hineinrebeln. Wenn man getrockneten Thymian benutzen möchte, reicht ungefähr ein Teelöffel und man kann ihn kurz mitkochen lassen.
Die Hühnerbrüste in Tranchen schneiden und auf Reis und dem Gemüse servieren.