Meine Tochter erzählte mir letztlich, dass Rote Bete oder Beete wie man auch sagen kann, zu den 3 insgesamt gesündesten Gemüsesorten überhaupt gehört. Toll, ich mag sie sehr gerne und man kann sie sehr unterschiedlich zubereiten.

Dieses Rezept ist ein Klassiker in der Zusammenstellung. Aber das Dressing hat einen ganz gewissen Reiz durch die Aromen die zum Meerrettich kommen.

Rote Bete mit geräucherter Forelle

Rote Bete mit geräucherter Forelle
Rezept für zwei Personen

1-2 vorgegarte Rote Bete – ca. 150 g, vakuumverpackt
3 EL Crème fraîche
Saft einer halben Orange
Saft einer Zitrone
1 TL geriebener Meerrettich aus dem Glas
1-2 Prisen Zucker
Salz, Cayennepfeffer
2 geräucherte Forellenfilets – ca. 120 g, vakuumverpackt
Gartenkresse

So wird es gemacht:

Die vorgegarten Rote Bete mit Küchenpapier trockentupfen, in ca. 1-1,5 cm dicke Scheiben und dann in Würfelchen schneiden.

Für das Meerrettich-Dressing Crème fraîche mit dem Orangen- und Zitronensaft und dem Meerrettich verrühren. Mit Salz, Cayennepfeffer und dem Zucker pikant abschmecken.

Die Forellenfilets in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.

Die Rote Bete auf einer Platte oder zwei Tellern verteilen und mit den Forellenfiletstücken, dem Dressing und der Kresse bestreut servieren.

Quelle: geändert und modifiziert nach einem Rezept aus dem GU Kochbuch für Faule