Rote Bete als Beilage hat schon immer zu unseren Favoriten gehört, z.B. zu Königsberger Klopsen mögen wir sie sehr gerne. Oder als leckeren Bestandteil in gemischten Salaten. Früher war es ein reines Wintergemüse, aber heute werden die tollen Knollen auch ganzjährig angeboten.

Hier bei der Hüttenhilfe kann man sich über die gesundheitlichen Vorzüge informieren und der NDR hat auch einiges Wissenswertes über die Rote Bete zusammengestellt. Natürlich gesund: Rote Bete. Gesundheit ist eine Sache, aber schmecken muss es halt auch und so habe ich probiert ein Carpaccio auf einem Salatbett mit einer Apfel-Vinaigrette anzurichten und mit Frischkäse-Pralinen zu krönen.

Die fruchtige Vinaigrette hat vorzüglich zur leicht erdigen Rote Bete geschmeckt und die „Pralinen“ mit einem Hauch Meerrettich und Walnüssen, haben ebenfalls perfekt dazu gepasst. Unabhängig davon, dass es natürlich auch hübsch ausgesehen hat.

Rote Bete Carpaccio mit Apfel-Vinaigrette und Frischkäse-Pralinen

Gemeinsam mit Brot ist das Carpaccio eine schöne kleine Mahlzeit oder eine attraktive Vorspeise im Rahmen eines Menüs.

Rote Bete Frischkäse-Pralinen (die Menge ergibt ca. 10-12 Pralinen)

100 g Frischkäse
75 g gegarte Rote Bete
Meerrettich nach Geschmack
Salz, Pfeffer
75 g Walnusskerne

Die Rote Bete in kleine Würfelchen schneiden. Mit Frischkäse und Meerrettich vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit einem Teelöffel Nocken abstechen und mit den Händen zu kleinen Kugeln formen. Entweder mit einer Walnusshälfte garnieren oder die Walnüsse fein hacken und die Pralinen darin wälzen und panieren.

Apfel-Vinaigrette

1 kleiner Apfel
3 EL Apfelsaft
1 EL Weinessig
1 TL körniger Senf
1 Spritzer Zitronensaft
2 – 3 EL Öl
Honig nach Geschmack
Salz und Pfeffer frisch aus der Mühle

Den geviertelten Apfel vom Kerngehäuse entfernen und in sehr feine Würfelchen schneiden. Die flüssigen Zutaten zu einer Vinaigrette rühren und nach Geschmack salzen und pfeffern. Die Apfelwürfelchen mit der Salatsauce vermischen. Das lässt sich sehr gut vorbereiten, da die Säure verhindert, dass der Apfel dunkel wird.

Rucola oder Feldsalat
Rote Bete nach Belieben, gegart und in ganz feine Scheiben geschnitten

So wird der Salat zusammengebaut:

Salat auf einer Platte oder Portionstellern verteilen. Die feinen Rote Bete Scheiben (ich mache das mit einem Gemüsehobel) darauf anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln und die Frischkäse Nockerln oder Pralinen darauf anrichten.

Rote Bete Carpaccio mit Apfel-Vinaigrette und Frischkäse-Pralinen

Quelle: Ideengeber für das Carpaccio war Evi. Planung und Ausführung lag in meinen Händen. 🙂