Kirschen gehören zu meinen Lieblingsobstsorten. Ich mag sie auch sehr gerne, wenn sie mit Pikantem kombiniert werden. Diese Beilage zur Weihnachtsente 2012 hat uns allen ganz vorzüglich geschmeckt. Der Rotkohl passt auch sehr gut zu Schweinebraten oder zu allem, wozu man sonst gerne Rotkohl oder Blaukraut wie man in Süddeutschland sagt, gerne essen würde.

Rotkohl mit Kirschen

Rotkohl mit Kirschen

800 g Rotkohl
3 Schalotten
1 kleines Glas Schattenmorellen, 175 g Abtropfgewicht
1 EL Butter- oder Gänseschmalz
Salz, Pfeffer
5 Wacholderbeeren, angedrückt damit sie ihr Aroma gut entfalten können

Den Rotkohl waschen, putzen, vierteln und in dünne Streifen schneiden. Schalotten schälen, halbieren und in Streifen schneiden. Kirschen in ein Sieb abgießen, dabei den Saft auffangen. Schmalz erhitzen, Schalotten darin glasig dünsten. Kirschsaft zugießen, mit Salz und Pfeffer würzen und offen in ca. 5 Min. sirupartig einkochen lassen.

Rotkohl, Kirschen und Wacholderbeeren unterrühren, salzen, pfeffern und aufkochen. Zugedeckt bei kleiner Hitze in ca. 20 Min. garen, dabei hin und wieder umrühren.