Es ist schon erstaunlich. Obwohl ich die mediterrane, orientalisch und arabische Küche sehr gerne mag, stand ich mit Auberginen immer auf Kriegsfuß. Richtiger gesagt, bis auf Babaganoush, denn das mochte ich schon immer…man sieht ja auch nicht unbedingt, dass Auberginen als Hauptbestandteil dient. In meine Version eines Ratatouille kam bisher auch keine Aubergine. 😉

Durch einen lustigen Zufall hat sich das nun (endlich) geändert und ich habe mich gleich mal an einem Ragout versucht, das wir zu Pasta gegessen haben.

Auberginen-Tomaten-Ragout

Folgende Zutaten werden benötigt:

1 grosse Aubergine
3 EL Olivenöl
1 grosse Zwiebel, fein gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
1 grosse Dose Tomaten (frische Tomaten gehen natürlich auch)
Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer
1 EL Tahin
Saft einer Zitrone

So wird es gemacht:

Aubergine in Würfel schneiden, in ein Sieb geben und ein wenig Salz darüber streuen. Zwiebel fein würfeln und den Knoblach fein hacken. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen ca. 5 Minuten kräftig darin anbraten. Die Hitze zurückschalten, Zwiebel und Knoblauch dazugeben. Alles gut verrühren und nun das Tomatenmark mit der Prise Zucker dazugeben. Die Tomaten zugeben und grob zerteilen. Salzen und Pfeffern. Kreuzkümmel zugeben. Alles einmal aufkochen lassen und bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen. Mit Zitronensaft und Tahin abschmecken.

In der Zwischenzeit habe ich Nudeln gekocht und dazu serviert. Da ich (blöderweise) weder Feta noch Parmesan oder Pecorino im Haus hatte, habe ich einfach mit ein bisschen Petersilie und geröstetem Sesam garniert. Lecker! 🙂