Zitronensirup – als Grundlage für Zitronenlimonade
Ein Getränk auf Basis dieses Sirups erfrischt und ich finde so schön daran, dass dann auch jeder selbst bestimmen kann wie intensiv und wie süß er das fertige Getränk mag.
Zitronenlimonade aus selbstgemachtem Zitronensirup
Es ist ganz einfach:
200 g Rohrzucker (brauner Zucker, der aus Zuckerrohr gewonnen wird)
200 ml Wasser
Zucker im Wasser auflösen, erhitzen und 5 Minuten köcheln lassen, so dass ein zartfließender Sirup entsteht.
In der Zwischenzeit so viele Zitronen auspressen, dass man 200 ml Zitronensaft erhält.
Es ist unterschiedlich wie groß die Saftausbeute von Zitronen ist, aber meine haben normalerweise ca. 50 ml pro Stück. Es variiert auch, wie sauer die Zitronen sind, aber das ist bei der Gesamtmenge kein Problem.
Nun sollte der Sirup abkühlen und dann wird der Zitronensaft dazugegeben. Meine Angewohnheit ist dann auch immer eine Prise Salz hinzugeben, da das den Geschmack abrundet. Ich fülle die fertige Sirup-Mischung dann in ein sauberes Twist-Off Glas oder eine Flasche und stelle die fertige Mischung in den Kühlschrank.
Auffüllen kann man den Sirup mit gut gekühltem Mineralwasser, still oder medium. Ein Schuss davon schmeckt aber auch sehr gut in Eistee zum Süßen. Wenn man am Abend sein Getränk mit einem Schuss Alkohol pimpen möchte, passen Wodka oder weißer Rum á la Bacardi oder Cachaca.
Da ich sehr gerne Zitronen-Joghurt mag, hab ich letztlich mal probiert eine Art selbstgemachten Trinkjoghurt damit zu machen. Auch das hat sehr gut geschmeckt und hat mich an den ganz gewissen grossen Joghurt von Bauer erinnert. 🙂
Prost!