Ein kleiner Hauch aus Fernost
Ein tolles asiatisches Curry, dass schnell zubereitet ist und für das man nicht so sehr viel unterschiedliche Zutaten braucht. Ein absolutes Lieblingsgericht meiner Töchter und der ganzen Familie, das ich gerne auch schon mal auf Vorrat koche und teilweise einfriere….falls überhaupt Reste übrigbleiben. 😉
Super, wenn man dann immer mal wieder schnell eine Portion auftauen kann und eine tolle Mahlzeit hat. 🙂
Hähnchencurry mit Mango
Zutaten:
500 g Hähnchenbrustfilets
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Mango
2 EL Mandelblättchen
1 TL Butter zum Anrösten der Mandelblättchen
1 EL Öl, neutral
1-2 TL rote Currypaste
Madrascurry nach Belieben
1 Dose Kokosmilch, 400 ml Inhalt
1/8 l Hühnerbrühe
1 EL Zitronensaft
1 Prise Zimt
Salz, Pfeffer
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Spalten vom Kern abschneiden und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Das Hähnchenbrustfilet ebenfalls etwa 1 cm groß würfeln. Von den Frühlingszwiebeln die Wurzelbüschel und die welken grünen Teile abschneiden. Die Zwiebeln waschen und in etwas dickere Ringe schneiden.
Die Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Mandelblättchen darin bei mittlerer Hitze unter Rühren goldgelb anrösten. Mandeln auf einen Teller umfüllen und beiseite stellen.
Das Öl in der Pfanne oder in einem Wok erhitzen. Das Hähnchenfleisch darin in zwei Portionen bei starker Hitze rundherum kräftig anbraten, wieder herausnehmen. Die Frühlingszwiebeln im Bratfett andünsten. Currypaste dazugeben und gut unterrühren, mit der Kokosmilch und der Hühnerbrühe aufgießen und alles gründlich verrühren.
Mango und Hähnchenfleisch untermischen, alles mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zimt würzen – zugedeckt bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten garen. Abschmecken und mit den Mandelblättchen bestreut servieren.
Dazu passt natürlich Basmati, aber wir haben das Curry auch schon zu Nudeln gegessen und es hat vorzüglich geschmeckt.
Guten Appetit!