Vla – die niederländische Dessertcreme auf meine Art
Durch unsere räumliche Nähe zu den benachbarten Niederlanden, ist es gut möglich auch originalen Vla in den Geschäften zu kaufen. Es gibt ihn von verschiedenen Sorten und von verschiedenen Anbietern, meist im 1-Litra Tetra Pack. Jedesmal wenn wir hinfahren, kaufen wir auch welches ein. Es gehört einfach zu.
Gut gekühlt schmeckt er am besten und das Paket im Format einer Milchschachtel passt wunderbar in die Kühlschranktür. Vla hat eine andere Konsistenz als unser Pudding oder richtiger müßte man Flammeri sagen. Jedenfalls meine ich die Nachspeisen, die mit Hilfe von aromatisierter Stärke in Tüten mit Milch angerührt und aufgekocht werden. Vla ist seeehr viel cremiger und homogener, als ein fester Pudding, wie wir ihn kennen.
Nun habe ich einige Rezepte zu Rate gezogen und mich dann doch noch für eine andere Möglichkeit entschieden, etwas ähnlich schmeckendes selbst hinzubekommen. Ich erinnerte mich, wie französische Konditoren eine echte Crème patissière herstellen. Wichtig ist eigentlich erstmal nur die Grundmasse, wo man mit echter Vanille den Geschmack verstärken oder die man nach Belieben mit Kakao oder Karamell ergänzen und abwandeln kann. Prima passen natürlich Obst, frisch oder eingemacht und Schokoladenstreusel.
Vla Naturel mit Hagelslag
Zutaten:
1 Ei, Größe M
25 g Zucker
2 EL Vanillezucker selbstgemacht
Oder ein Päckchen Bourbon Vanillezucker
1 Prise Salz
500 ml Milch, 3,5 %
100 ml Sahne
20 g Mehl
Obst und Hagelslag (Schokostreusel) nach Belieben
So wird es gemacht:
Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen. Von der Milch ein paar Löffel abnehmen und das Mehl damit Klümpchen frei verrühren.
Den Rest Milch und die Sahne zum Kochen bringen.
Nun die angerührte Mehl-Milch einrühren und ein paar Minuten bei geringer Hitze gut durchköcheln lassen. Dabei immer mal wieder umrühren.
Ein klein wenig von der Creme zu der Ei-Zucker-Masse geben und unterrühren, damit die Temperatur angeglichen wird. Nun alles langsam in den Topf schütten und unter Rühren legieren, bis es einmal kurz blubb macht.
Die Creme in eine Schüssel schütten, mit Frischhaltefolie abdecken, damit keine Haut entsteht und abkühlen lassen. Fertig ist der Vla!
Meine Testesser meinen, dass es also auch ganz ohne Chemie und künstliche Zusatzstoffe geht und richtig wie Vla perfekt geschmeckt hat. 🙂