Ein rustikaler Eintopf, der sehr gut vorzubereiten ist. Ja, der aufgewärmt sogar fast noch besser schmeckt und ein erstklassiges Partygericht, dass bei allen sehr gut ankommt, die für so einen Anlass rustikales Essen zum weglöffeln gerne mögen. Schön auch, dass es nicht die Welt kostet und bestens auch für eine größere Gästeschar zuzubereiten ist. Dazu passen Brötchen oder Brot und ein gutes Glas Wein.

Münsterländer Bauerntopf

Zutaten:

500 g Rinderhackfleisch
50 g durchwachsener Speck
2 Zwiebeln, klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, zu Mus zerrieben
3 EL Tomatenmark
1 Prise Zucker
1 EL Olivenöl, zum Anbraten
200 ml Wein
800 g Kartoffeln, in Würfeln
150 g rote Paprika, in Würfeln
150 g Erbsen, TK
1 große Möhre, in feinen Scheiben
1 Dose Gemüsemais
500 ml Fleisch- oder Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
Thymian, Petersilie

So wird es gemacht:

Das Fleisch mit dem Speck anbraten. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Das Tomatenmark und die Prise Zucker kurz mit anrösten und mit dem Wein ablöschen. Solange kochen, bis der Wein vollkommen eingekocht ist. Salzen und pfeffern. Beim Salzen bitte aufpassen, da der Speck ja auch schon salzig ist. Die Kartoffeln und das Gemüse zugeben, umrühren und mit der Brühe auffüllen. Ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis Kartoffeln und Gemüse gar sind. Dann den Mais und die Kräuter dazu geben. Fertig!

Viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen!

Quelle: Kann ich in dem Fall nicht angeben. Die ursprüngliche Idee stammt von einem Knaggi-Fix, das ich zu Hause ganz ohne Helferli und mit viel mehr Gemüse kochen wollte. Gewisse Ähnlichkeiten mit einer Bolognaise Sauce sind nicht ganz zufällig. 😉