Heute habe ich ein paar Stangen Rhabarber geschenkt bekommen. Den ersten in diesem Jahr. Daraus entstand ein Clafoutis. Ein sehr schnell gemachtes französisches Dessert, das aber auch prima zur Kaffeestunde oder einer Tasse Tee schmeckt. Der Teig ist einem Pfannkuchenteig ähnlich. Er wird über Obst gegossen und im Backofen abgebacken. Ein leckeres Mittelding zwischen Auflauf und Kuchen. Ich werde das Rezept gleich also auch eben bei den Back-Schmakatzen aufschreiben.

Clafoutis mit Rhabarber

Wir benötigen folgende Zutaten für 4 Portionsförmchen mit ca. 6 cm oder eine Tarteform mit ca. 26 cm Ø:

300 g Rhabarber
2 EL Öl zum Ausfetten
90 g Zucker
1 Prise Salz
1 EL Vanillinzucker
2 Eier (Kl. M)
3 EL Öl für den Teig
100 g Mehl
170 ml Milch
2 EL Zimtzucker zum Bestreuen – normaler Zucker geht auch

So wird es gemacht:

Die Förmchen oder die Backform einfetten. Den Rhabarber putzen, in Stücke schneiden und in den Förmchen verteilen. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die übrigen Zutaten mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren und über das Obst gießen.

Die Förmchen in den Backofen geben und bei 180°C ca. 30 bis 35 Minuten abbacken, heraus nehmen und sofort mit dem Zucker bestreuen.

Schon ist das Dessert oder eine nette Kleinigkeit zu Kaffee oder Tee fertig. Es wird tradionell heiss serviert, schmeckt aber auch lauwarm oder kalt sehr gut. Dazu passen Vanille Eiscreme, Sahne oder aromatisierte Crème fraîche.