Nun habe ich dieses Gericht schon öfter gekocht. Es ist einfach nur lecker, gelingsicher und durchaus auch für Gäste geeignet. Die Zubereitung im Backofen ist sehr praktisch. Wenn man nur die Gemüse-Variante wählt, ist es eine tolle Vorspeise zu dem man nur ein Stück knuspriges Brot braucht um ein Stückchen Italien auf dem gemütlichen Tisch vorzufinden.

Eventuelle Reste schmecken auch kalt sehr gut, in meiner Version mit Kartoffeln, wie ein leckerer und ein bisschen ungewöhnlicher Kartoffelsalat.

Mediterranes Kartoffel-Gemüse mit pikanter Vinaigrette

Man nehme folgende Zutaten:

500 g Kartoffeln
3 große Möhren
250 g Champignons
300 g Zucchini
1 rote Paprika
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 EL Olivenöl zum Beträufeln

Für die Vinaigrette:
3 EL Olivenöl,
1 EL Aceto Balsamico
Saft einer Zitrone
Salz, Pfeffer
1 Gläschen Kapern, 60 g Abtropfgewicht
Petersilie oder Kräuter nach Belieben

Das Gemüse putzen und soweit erforderlich schälen. Bei der Paprika geht das sehr gut mit einem Sparschäler. Kartoffeln in Spalten schneiden. Möhren und Lauchzwiebeln in ca. 5 cm lange Stifte zerteilen. Zucchini in Scheiben schneiden. Kleine Champignons ganz lassen, größere Exemplare vierteln.

Den Backofen auf 200° C vorheizen. Alles in eine große Auflaufform geben, mit dem Olivenöl beträufeln und gut vermischen. Salzen und pfeffern. Nach 20 Minuten einen Test machen ob die Kartoffeln gut sind, ansonsten noch ein paar Minuten zugeben.

In der Zwischenzeit aus den angegebenen Zutaten eine Vinaigrette rühren und mit den Kapern vermischen. Falls man keine Kapern mag, lässt man sie einfach weg. Wenn das Gemüse gar ist, die Vinaigrette einfach darüber geben und jetzt nochmals alles vermischen. Nun kann direkt serviert werden…

Da ich dieses Gericht nun schon öfter zubereitet habe, kamen auch mal mit Piment d’Esplette gewürzte und in Bacon eingewickelte Hühnerbrüste in einem Arbeitsgang mit darauf. Lecker!

Anmerkung:
Diese leckere Gemüsepfanne schmeckt z.B. ganz wunderbar zu Hähnchenschenkeln, Hühnerbrust (die man auch gleichzeitig mitgaren kann) oder Piccata. Wenn man die Kartoffeln weglassen möchte, hat man eine schöne lauwarme Vorspeise á la Antipasti, die auch lauwarm und kalt wunderbar schmeckt.

Quelle:
Die ursprüngliche Idee mit der Kapern-Vinaigrette stammt von den GU Küchengöttern. Die Mengen habe ich individuell abgeändert und hier wird ausschließlich verschiedenes Gemüse verwendet, extrem viel weniger Kapern und das Gemüse wird gegrillt.

Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!