Hackfleischroulade mit Apfel-Thymian-Käse-Füllung
Eine Hackfleischrolle ist schneller gemacht, als gedacht und hat für mich in dem Fall bei der Füllung auch als Resteverwertung gedient. Ehrlichgesagt mag ich so etwas fast noch lieber als Hackbraten. Man kann die Hackfleischrolle auch mit dünn geschnittenen Speckscheiben oder Bacon belegen. Das sieht lecker aus und das Aroma zieht auch ein wenig in den Fleischteig ein. Konnte ich in dem Fall aber nicht machen, weil der schon beim Sonntagsfrühstück für Bacon & Eggs drauf gegangen war.
Die Füllung ist absolut variabel und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Man kann auch bestens Schafskäse und z.B. Paprika nehmen. Das Hackfleisch vielleicht nebenher orientalischer mit Kreuzkümmel & Pulbiber würzen, oder auf griechische Art mit einem winzigen Hauch Zitrone & Zimt.
Jetzt habe ich sie aber erst mal wie folgt zubereitet:

Hackfleischroulade mit Apfel-Thymian-Käse-Füllung
500 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel, klein gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein zermust
1 Ei
3 EL Semmelbrösel
1 EL Senf
1 EL Paprika
Salz, Pfeffer
Für die Füllung:
1,5 Apfel – der halbe Apfel war ein übrig gebliebener Rest 😉
100 g geraffelter Käse
Tymian nach Geschmack
So wird es gemacht:
Die Zutaten für den Fleischteig sehr gut vermengen. Den Apfel und den Käse grob reiben. Nun den Fleischteig auf einem Stück Klarsichtfolie gleichmäßig verteilen. Am besten man achtet dabei gleich auch auf die Länge des Bräters oder der Auflaufform, in dem die Roulade später gebacken wird. Ich mache das mit den Handflächen. Man kann aber auch ein Nudelholz benutzen. Die Füllung darauf verteilen und mit Hilfe der Klarsichtfolie zu einer Roulade formen.

Nun die Roulade in die Auflaufform umbetten und dabei die Folie abziehen. Im vorgeheizten Backofen bei 180° Ober- und Unterhitze, ca. 45 Minuten knusprig braun backen.
Wir haben dazu ein sahniges Erbsen-Kartoffelpüree gegessen, dass in der Zwischenzeit schnell gekocht war.
Viel Spass beim Ausprobieren!