Nachdem ich schon Kresse für das grüne Nest zum Osterfrühstück gesät habe, fiel mir spontan ein, dass auch diese Leckerei eine Bereicherung für unseren familiäres Brunch wäre. Je länger der Honig durchzieht, desto besser schmeckt er. Nach drei Tagen kann man die Aromen schon deutlich schmecken. Ich habe die Idee aus der Türkei und nach eigenem Geschmack umgewandelt.

Aromatisierter Honig mit Nüssen

Man nehme:

50 g Nüsse nach Wahl (ich nehme am liebsten Walnüsse)
1/2 Zimtstange
1/2 Vanilleschote, aufgeschlitzt
1 Stück Bio-Orangen-Schale
1 Sternanis wenn man mag oder ein Stückchen Muskatblüte
ca. 200 g Honig nach Wahl

So wird es gemacht:

Die Nüsse werden mit den Gewürzen in ein passendes Glas geschichtet und mit Honig aufgegossen. Das wars schon. Nun sollte der Nuss-Honig aber mindestens drei Tage stehen bleiben, damit sich die Aromen entfalten können. Je länger er stehen bleibt, desto besser schmeckt er. Wenn man gerade mal nur den Honig zum Süßen benötigt, kann man auch ohne großen Qualitätsverlust wieder mit frischem Honig auffüllen.

Dieser Honig schmeckt ganz vorzüglich zu Joghurt, Quark oder im Müsli. Nebenbei ist so ein Gläschen natürlich auch ein besonderes Mitbringsel, über das sich viele freuen.